Stiftung ICP München

Rollstuhltrampolin


Die Kinder mit Cerebralparese, die im ICP München betreut und versorgt werden, sitzen meist im Rollstuhl. Damit sie vorn den vielen Vorteilen des Trampolins profitieren können, wie etwa Schulung des Körpergefühls und der Koordination, soll ein spezielles Trampolin für Rollstuhlfahrer angeschafft werden.

Link auf die Spenden-Seite der Stiftung ICP München

 

Helfen Sie mit Ihrer Spende


Infos & Kontaktdaten der

Organisation


Die Stiftung ICP München betreut in ihren verschiedenen Einrichtungen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit infantiler Cerebralparese (ICP, früher Spastik), einer frühkindlichen Hirnschädigung. Neben Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen (Förderschule, Heilpädagogische Tagesstätte, Therapeutische Praxen, Wohnheime, Berufsbildungswerk, Förderstätte und Werkstätte) unterhält die Stiftung auch integrative und inklusive Einrichtungen für Menschen mit und ohne Förderbedarf wie integrative Kinderkrippen/-gärten sowie eine inklusive Grundschule mit integrativem Hort.

Ein vielseitiges, individuelles Betreuungsangebot für alle Lebensphasen stellt sicher, dass die Menschen mit und ohne Behinderung optimal und ganzheitlich gefördert werden. Der integrative und interdisziplinäre Ansatz basiert auf einem Zusammenspiel von Medizin und Therapie sowie Sonder-, Heil- und Berufspädagogik.

Ziel und Grundprinzip der Stiftung ICP München ist es, die Betroffenen beruflich sowie auch sozial zu integrieren.

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Ansprechpartner/in:
Franziska Schiling
Telefon: 08971007123

franziska.schilling@icp.de
http://www.icpmuenchen.de

mehr über uns

Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich.

André Gide